Allgemein

Schultüte Delfine

Habt ihr schon Mal die ehrenhafte Aufgabe gehabt für den Nachwuchs die Schultüte, oder bei manchen auch Zuckertüte genannt, zu gestalten? Oder seid ihr vielleicht gerade auf der Suche nach Inspiration in den den Weiten des www?
Ja? Dann findet ihr hier vielleicht eine Idee 😊.
Heute zeige ich euch meine selbstgenähte Schultüte.
Jawohl, genäht!!!!
Und das habe ich übrigens schon öfter gemacht z.B. mit Star Wars Motiv oder Koalabär drauf.
Wenn man einigermaßen sicher mit der Nähmaschine umgehen kann, ist das auch gar nicht soooo schwierig!
Gewünscht wurde hier von einem kleinen Mädchen namens Paulina eine Schultüte mit Delfinen, passend zum Scout Schulranzen mit Delfinmotiv.
Das ganze sollte in den den aktuellen
Lieblingsfarben blau, türkis und pink gehalten sein. Der Name und der Taufspruch sollten darauf stehen, ansonsten durfte ich mich kreativ frei austoben. Das mache ich am liebsten 😉, oft kommen mir nämlich erst beim Nähen die besten Ideen.
Und tadaaaa, das kam dabei raus:

 

 

Und wie gefällt sie euch????
Es fällt mir schon etwas schwer sie abzugeben…..aber nächste Woche

 

 darf ich im Kindergarten ran und für meinen baldigen ABC Schützen eine Schultüte basteln. Er möchte nämlich lieber im Kindergarten basteln und keine genähte Schultüte. Bisschen traurig 😪 bin ich schon, aber basteln ist auch toll!

Als Schnittmuster habe ich das eBook Schultüte Lunia von kullalloo verwendet, da ich die Idee mit der Meerjungfrauen Flosse so cool fand und irgendwie alle Mädels um mich herum auf Meerjungfrauen abfahren.
Es gibt aber auch ein paar tolle Erklärungen wie ihr ein Schultüte näht for free z.B. auf dem Blog von pattydoo oder Lillesol und Pelle.
Ein bisschen tüfteln muss man aber erfahrungsgemäß immer noch bis der Stoffüberzug perfekt auf den Papprohling passt. Den habe ich übrigens bei DaWanda gefunden, in Kombination mit einem passenden Kisseninlett. So wird aus der Schultüte kurzerhand ein gemütliches Kuschelkissen und ein tolles Erinnerungsstück, das nicht nur auf dem Kinderzimmerschrank verstaubt.
Am besten verwendet man Baumwollstoff und verstärkt diesen mit aufbügelbarem Volumenvlies ( H 630 hier verwendet ).
Den tollen Glitzerstoff für die Flosse und den Softplüsch für die Delfine habe ich auch bei DaWanda ergattert. Ansonsten appliziere ich am  liebsten mit Jerseyresten oder Filz, die ich mit Sprühkleber oder Applikationsvlies fixiere und anschließend nachnähe.
Eine Anleitung zum applizieren findet ihr übrigens auch hier auf meinem Blog, unter dem Label Applikation Wuppy Waschbär. Guckt euch doch Mal bisschen um bei mir! 
Die Applikationen habe ich selbst gezeichnet.
Unter der Stoffkrempe versteckt sich noch eine doppellagige Krempe aus Kreppapier, an der Pappe festgetackert.
Die Buchstaben und den Taufspruch habe ich aus Flockfolie geplottet und aufgepresst ( ohne Plotter, kann man aber auch mit Cuttermesser und Bügeleisen arbeiten).
Zum Schluss noch bisschen Tüddelkram wie Glitzersteine und Dekoband und fertig ist das gute Stück! Eurer Phantasie könnt ihr hier freien Lauf lassen 😀.
Hier nochmal ein paar Detailbilder.

 


 

 

 

 

Dir gefällt meine Schultüte und du hättest auch gerne so ein Unikat, aber nähen ist nicht deine Passion? Dann freue ich mich auch über deine Anfrage!

Herzliche Grüße, 

euer Julchen

 

20 Gedanken zu „Schultüte Delfine“

  1. Liebe Jennifer, natürlich kannst du sie bestellen. Ich schreibe sich direkt per Email an.
    LG Julia

  2. Hallo!
    Meine Tochter hätte sehr gerne diese Schultüte. Kann ich sie bei dir bestellen?
    Liebe Grüße
    Jennifer

  3. Du kannst leider nur eine komplette Schultüte bestellen. Alle Einzelheiten und Infos dazu findest du unter Blog/Schultüte bestellen.
    Einzelne Plottermotive/Namen oder einzelne Stickmotive zum selbst aufnähen sind nach Absprache möglich. Bei Fragen schreib mir bitte über Kontakt eine Nachricht.
    Liebe Grüße, Julia

  4. Hi, kann man die Schultüte auch als Bastelset/vorgefertigte Elemente bei dir bestellen, damit die Kids die Schultüte dann selbst basteln können?

  5. Hi, meine Flossen sind aus Folienjersey (dann verstärke ich sie mit Bügeleinlage) oder aus Baumwollstoff.
    Ich nähe die Flosse seperat und füttere sie mit Volumenvlies, dann wird die Flosse per Hand angenäht. Das untere Stück der Schultüte mache ich dann aus dem gleichen Stoff, dann sieht das hübsch aus😉. Viel Spaß beim Nähen!

  6. Hallo, soooo habe ich es mir ausgedacht für die Schultüte meiner Nichte. Der Ranzen ist mit Meerjungfrauen. Nun meine Fragen:
    Ist der Schuppenstoff Folienjersey? Falls ja, womit verstärkt? Und wie hast du das mit der Flosse gelöst? Aufm Schultütenschnittmuster mit eingezeichnet? Oder separat? Habe da irgendwie keinen Plan.
    Deine Schultüten sind übrigens alle sehr chic. Meine Mädels hatten auch selbstgenähte (ohne Flosse).
    LG Maja von der Insel Rügen

  7. Hallo Kerstin, icb habe dir eine Email zu deiner Frage geschickt.
    LG Julia

  8. Hallo, ich finde die Schultüte auch mega…nach so etwas habe ich im Netz schon lange gesucht. Möchte sowas in der Art auch gerne selber machen und hätte eine Frage zum Fischschuppenstoff der Flosse. Ist das so ein Folienjersey und geht das wenn man den mit Vliesline einfach verstärkt?

    LG Kerstin

  9. Hallo,

    Dorothea möchte auch so eine Schultüte haben. Was kostet sie bei Dir?

  10. Hallo Bianca, ich schreibe dich per Email anum deine Frage zu beantworten. Herzliche Grüße
    Julia

  11. Hallo, meine Tochter hätte sehr gerne so eine Schultüte… was würde das denn bei Dir kosten?
    Liebe Grüße Bianca

  12. Hallo Jessi, ich schreibe dich gerne per Email an und gebe dir genauere Infos zur Bestellung von Schultüten.
    Danke für dein Interesse. Julia

  13. Hallo, meiner Tochter würde diese Meerjungfrau-Schultüte auch sehr gut gefallen! Was würde diese Schultüte denn kosten? Liebe Grüße Jessi

  14. Hallo, meine Tochter hätte sehr gerne eine Meerjungfrauen-Tüte… was würde das denn bei Dir kosten?
    Liebe Grüße Stephie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s