Happy Birthday to you….., nein bei uns hat heute niemand Geburtstag! Ich kann euch aber endlich die Geburtstagskrone zeigen, welche in der Probenäh- und Plotterrunde für das Geburtstag sewing book „all about birthday“ von kreativmanufaktur.bayern entstanden ist.
Habt ihr auch Kinder die 364 Tage im Jahr auf diesen einen Tag im Jahr hinfiebern, an dem sie die Hauptperson sind?
Mit dieser tollen, leicht zu nähenden Krone werden eure Lieblinge schnell zum Prinzen oder zur Prinzessin für einen Tag! Natürlich lässt sich auch ohne Geburtstag prima damit spielen.
Damit ihr nicht jedes Jahr eine neue basteln, nähen, filzen….müsst, empfehle ich euch die Krone reichlich und mit breitem Klett als Verschluss zu nähen , so kann die Krone ein paar Jahre mitwachsen.
Verzieren könnt ihr die Krone ganz nach eurem Geschmack mit einer Applikation ( ich habe mich für applizierte und nähgemalte Wimpelketten entschieden), Knöpfen, Plotterbildern, Bügeldiamanten oder was auch immer euch einfällt.
Ich finde es besonders hübsch wenn die Jahreszahl des Geburtstagskindes auf der Krone steht, aber jedes Jahr eine neue nähen?, ach ne…
….deshalb hier ein kleines Tutorial für auswechselbare Zahlen, die mittels Klett an der Krone befestigt werden.
Ich habe die Zahlen mit meinem Plotter Silhouette Portrait aus Bügelfolie (Flockfolie) geschnitten, ihr könnt aber auch die Zahlen aus Filz oder Stoff ausschneiden und auf die Stoffseite ohne Klett ( hier im Bild rot) vor dem Nähen des Buttons aufnähen oder kleben.
- ein Stück Volumenflies
- Klettband oder fertige Klettpunkte
- Zickzackschere
- einen runden Gegenstand von ca. 7cm. Durchmesser, hier habe ich ein Glas verwendet
- 2 verschiedene Stoffe
- Zahlen als Applikation entweder aus Filz oder Stoff zum aufnähen oder kleben bzw. geplottete Geburtstagszahlen z.B. aus der Datei „all about birthday“ von krativmanufaktur.bayern
![]() |
Jetzt wird der Klett festgenäht |
![]() |
Legt den Stoff, der später die Vorderseite des Buttons bilden soll mit der linken Seite auf das Volumenflies, jetzt liegen beide schöne Seiten außen. |
![]() |
Steckt die Stoffe an mehreren Stellen fest, damit nicht verrutscht und näht die aufgezeichneten Kreise nähfüßchenbreit i nnerhalb des Kreises fest. |
![]() |
So nun werden die Zahlen geplottet oder evtl. aus Filz oder Stoff ausgeschnitten, so groß dass die Zahl in den genähten Kreis passt |
![]() |
Nun aufbügeln oder kleben und den Kreis mittels Zickzackschere ausschneiden Tadaaaa und schon sind die Buttons fertig!!! ! ![]() |