Allgemein

Ahoi Piraten!

„Ahoi Piraten und Willkommen auf unserem Schiff! Heute stechen wir in See um den 4. Geburtstag unseres Piratenkapitäns zu feiern! „, so Klang vor ein paar Tagen als mein kleiner Mann eine Meute von 4 wilden Piratenkerlen und 3 Piratenbräuten anheuerte um seinen ehrwürdigen vierten Geburtstag zu feiern!

Sein größter Wunsch: eine coole Piratenparty. Also habe ich ein bisschen  überlegt, gestöbert, gebastelt, gebacken,….um den Minimann glücklich zu machen und das kam dabei heraus! Wir hatten auf alle Fälle einen aufregenden und lustigen Nachmittag! Vielleicht steht bei euch ja auch bald die nächste Geburtstagssause an und ihr sucht noch nach Ideen!

Als Einladungen haben wir für jedes Kind eine spannende Flaschenpost gebastelt! Einfach leere PET Flaschen auswaschen, das Etikett entfernen, gut trocknen lassen und mit etwas trockenem Sand füllen. Dann entwirfst du eine Einladung in Form einer alten Schatzkarte. Ich habe diese Vorlage von Kindergeburtstag-planen.de verwendet. Ich habe auf marmoriertes braunes Papier gedruckt und die Ränder mit einem Feuerzeug leicht abgebrannt (bitte im Freien neben einem Wassereimer anbrennen!), dann fest gerollt, mit Bäckerzwirn umwickelt, mit Kerzenwachs versiegelt und ab damit in die Flasche, Deckel drauf und bekleben oder mit wasserfestem Stift beschriften!




Ein paar Tage später gingen dann 8 Piraten an Bord, dazu wurde das Haus zu unserem Piratenschiff und dementsprechend dekoriert! Das Piratenparty-Set habe ich hier gefunden!

Als die Kids an Bord gingen, mussten sich natürlich alle erstmal in wilde Piraten oder hübsche Piratenbräute verwandeln. Dazu bekam jedes Kind ein Piraten T-Shirt (für die Mädchen hat der Totenkopf sogar noch ein rosa Schleifchen bekommen!), das es anschließend als Erinnerung mit nach Hause nehmen durfte. Dazu hat Papa schwarze Uni-Shirts mittels Plotterschablone und Airbrushpistole in tolle Unikate verwandelt. Das geht natürlich auch ganz easy mit Textilfarbe oder Stoffmalstift!

Jeder ordentliche Pirat braucht natürlich noch eine Augenklappe! Die habe ich schon vorab aus Moosgummi und Gummiband vorbereitet! Ältere Kinder können natürlich selbst Augenklappen oder Piratenhüte basteln! Ein bisschen Stoppelbart und Narben geschminkt , Piratentattoos aufgbracht, ein paar einfache Holzsäbel und gebastelte Ferngläser aus Papprollen gebastelt und fertig ist die Piratenbande. Erstmal wurden Geschenke ausgepackt und bestaunt.




Danach wird die Geburtstagstafel mit Piratenschiff-Geburtstagskuchen, Muffins und Obstsalat-Hai gestürmt!



Nach der Stärkung ging es nach draußen zum spielen.

Auf dem Progamm stand:

  • Tauziehen 
  • Kanonenkugel (Wasserbomben) in einen Eimer zielen
  • Sackhüpfen in alten Umweltbeuteln
  • Versteinern


Ausgepowert ging es wieder nach drinnen, wo die Piratenbande natürlich noch einen gut versteckten Schatz finden musste, gefüllt mit Golddukaten, Piraten-Luftballons und Minipupskissen. Da die Kinder ja noch keinen Zettel lesen konnten, haben versteckte Steine mit aufgemalten Symbolen zum Schatz geführt! 


Zu guter Letzt noch eine herzhafte Stärkung für die ausgehungerte Meute! Bei einer Ladung Hot Dogs hat sich`s die Mannschaft noch gut schmecken lassen.Ja und dann war unser Abenteuer auch schon wieder zu Ende und die Piraten gingen von Bord!

Minimann war fertig, aber überglücklich und ich? Ich ebenfalls!

Ich hoffe meine Ideen haben euch etwas inspiriert und ihr habt auch eine tolle Party!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s