Allgemein

Probenähen Wuppy Waschbär für minamo oder wie nähe ich eine Applikation auf

Hallihallo ihr Lieben,
ich durfte für minamo den zuckersüßen Waschbären Wuppy probenähen.

Es handelt sich tollerweise um ein freebook, das ihr hier bekommen könnt! Den niedlichen Wuppy Waschbär könnt ihr entweder als kuscheliges Kissen in 2 verschiedenen Größen oder als Applikation in drei verschiedenen Größen (mini, midi, maxi) zum verzieren eurer Werke oder von Kauftextilien verwenden! Er ist eigentlich recht einfach zu nähen, aber etwas Näherfahrung sollte  man wegen den Rundungen schon mitbringen oder vorher etwas üben!
 Das Kissen kann aus verschiedensten nicht dehnbaren Stoffen genäht werden ganz nach deiner Fantasie. Es eignen sich Cord, Baumwolle, Frotee, Sweat, Nicki, Jeans,…..
Für die Applikation kannst du entweder Baumwollstoffe verwenden, dann musst du mit Zickzackstich oder Raupennaht nähen, damit die Stoffränder nicht so arg ausfransen und deine Applikation nach dem Waschen nicht mehr hübsch aussieht oder du verwendest Jersey bzw. Sweatstoffe. Das bevorzuge ich pesönlich, denn dann kannst du einfach mit Geradstich nähen. Allenfalls rollen sich die Ränder etwas auf, fransen aber nicht aus! Wenn du graues oder schwarzes Garn als Kontrast benutzt bekonnst du einen schönen Nähmaleffekt! 
Und es wirkt besonders stylisch wenn du nicht zu korrekt arbeitest und ruhig mehrmals herum nähst!

Hier zeige ich euch schon mal meine Probenähbeispiele für die Applikation midi (das war mein Auftrag!)

Beim Auffnähen der Applikation auf den Body habe ich ein bisschen mitfotografiert und zeige euch wie ihr am besten vorgeht! Viel Spaß beim nachnähen!

TUTORIAL APPLIZIEREN

Das benötigst du:
  • farblich passende Stoffreste (ich verwende am liebsten Jersey oder Sweat, da diese Stoffe nicht ausfransen)
  • passende Nähgarne oder dunkles Garn für Nähmaleffekt
  • Vliesofix zum beidseitigen aufbügeln (falls nicht vorhanden gut mit Stecknadeln stecken)
  • Schere, Bleistift, Bügeleisen

Als erstes überträgst du alle Schnittteile auf die Papierseite des Viesofix, indem du es mit der rauhen Seite nach unten auf dein Schnittmuster legst und alle Teile einzeln abpaust, lasse zwischen allen Teilen genug Platz.


Anschließend schneidest du alle Stücke grob aus und bügelst sie mit der rauhen Seite nach unten auf die linke (nicht schöne Stoffseite deiner jeweiligen Stoffstücke. Dazu reicht mittlere Hitze deines Bügeleisens! Am besten legst du ein dünnes Tuch oder Backpapier dazwischen, damit kein Kleber an die Bügeleisensohle gelangt, was erfahrungsgemäß wenig angenehm ist und bügelst etwa 10 Sekunden darüber, probier aus ob sich der Kleber schon gut verbunden hat und lasse den Stoff kurz abkühlen. Nun schneidest du die Schnittteile fein und genau aus! 

Als nächstes schneidest du das Schnittmusterteil Ohr 4x (2 mal gegengleich) aus und nähst es rechts auf rechts zusammen, wendest es, formst es sauber aus und bügelst es glatt!


Jetzt sollte es, wenn du alle Teile probehalber aufeinander legst, so aussehen!


Und nun gehts auch schon ans nähen!!!!
Wenn du Jersey oder Sweat für die Applikationsteile verwendest kannst du einfach mit Geradstich aufnähen (die Stichlänge bei kleinen Teilen möglichst kurz einstellen, dann tust du dir bei den Rundungen leichter).
Wenn du Baumwolle, Cord, Frottee, o.ä. verwendest musst du unbedingt einen Zickzackstich verwenden, da deine Ränder ansonsten nach dem Waschen ausgefranst sind, außer du möchtest diesen used look erzeugen (bei Jeansstoff sieht das z.B. sehr interessant aus).

Jetzt gehst du wie in der Anleitung beschrieben vor. Entferne die Trägerfolie,bügle ein Teil auf das andere, damit es verklebt und nicht verrutschen kann und nähe es anschließend fest.


Zuletzt entfernst du am Waschbärkopf die Trägerfolie und, positioniere die 3 D Ohren so, dass sie etwa 1cm unter dem Kopf stecken und bügle den Kopf,samt Ohren auf deinem Textil hier ein Body fest. Anschließend nähst du ein, zwei mal herum, wie es dir gefällt! Wenn du nur die Applikation herstellen willst, sie aber vorerst nicht direkt aufnähst, kannst du sie auf einen dünnen Applikationsfilz aufbügeln. Dazu solltest du im Idealfall Stickvlies unterlegen, notfalls geht eine doppelte Lage Küchenkrepp, das du mit Stecknadeln fixierst auch! So verhindrerst du ein wellen deiner Applikation, besonders bei dehnbaren Stoffen!. Anschließend auf der Rückseite wieder abreißen!
UND GRATULATION! DU BIST FERTIG!!!!


Ich liebe es , wenn genähte Kuscheltiere oder Applikationen ein natürliches Aussehenhaben und gestalte ihnen noch leicht rosefarbene Bäckchen.
Und das geht so! Du benötigst dazu ein Stempelkissen für Textilstempel in rosa Farbe, hier z.B. old rose von der Firma versacraft über Dawanda gekauft!. Jetzt kannst du mit dem Stempelkissen vosichtig tupfen oder mit einem weichen Pinsel die Farbe aufnehmen und wie Rouge auftragen, nach Anleitung einbügeln und fertig! Dein Textil ist damit trotzdem bis 40 Grad waschbar!
Sieht der nicht süß aus?

IDEE APPLIKATION AUF BADEHANDTUCH
Und als Geburtstagsgeschenk für meinen Mini habe ich noch die Schnittmustervorlage vom Kissen Mini als Applikationsvorlage für einen großen Waschbär Wuppy auf einem kuschligen Badehandtuch ausprobiert!Schließlich ist Wuppy ja ein „WASCHBÄR“.  Dazu habe ich aus Frotteestoffresten (wird aber ziemlich dick, würde das nächste mal auch hier Jersey oder Sweat verwenden) auf ein gekauftes Walkfrottier Handtuch appliziert und rundherum mit engem, breitem Zickzackstich eingefasst, damit sich der Frottee nicht ausfranst und auflöst! Anschließend habe ich das Handtuch links auf links (also schöne Seiten nach außen) gelegt und den BAumwollstoff so zugeschnitten, dass rundherum ein Übersand von 3 cm entstanden ist. Diesen Überstand habe ich rundherum erst 1 cm eingeschlagen und anschließend 2 cm eingeschlagen, festgesteckt und knappkantig mit Gerastich festgenäht. Als Aufhänger habe ich ein Stück Webband längsseits mittig mit festgenäht!
So entsteht ein ganz besonderes Handtuch , dass man toll als Wickelunterlage oder Badetuch verwenden kann. 
Also mein kleiner Mann liebt es! Gesehen, „Oh wie schön, für mich gerufen!“ und war schon unterwegs damit Richtung Badewanne zum testen! Fazit:g
efällt!
Werde ihm die nächsten Tage noch einen passenden Waschlappen dazu nähen! Vielleicht eine Idee für euch als Baby Welcome Geschenk!


Viel Spaß beim Nachnähen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s